Dr. Silvia Mangold
DG PARO- Spezialistin®
Frau Dr. Mangold arbeitet seit 2002 als Zahnärztin und hat sich in dieser Zeit in den Zahnkliniken Erlangen und Würzburg sowie in diversen Zahnarztpraxen konsequent mit dem Schwerpunkt Parodontologie befasst.
Sie ist seit 2010 zertifizierte DG PARO-Spezialistin für Parodontologie®
und hat damit in Deutschland die umfangreichste Ausbildung in ihrem
Spezialgebiet der Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates absolviert.
Ihre parodontologischen Schwerpunkte sind:
• Diagnostik von Mundschleimhauterkrankungen
• Prothetische und ästhetische Rehabilitation schwer parodontal
geschädigter Patienten
• Systematische antiinfektiöse Parodontitistherapie
• Mikrochirurgische regenerative und resektive Parodontalchirurgie
• Rezessionsdeckung, Zahnfleischoperationen
• Periimplantitisbehandlung
• 3-D navigierte Implantation
• Paro- Endo- Läsionen
CURRICULUM VITAE / Lebenslauf
1996 Abitur am Rosenstein Gymnasium in Heubach
1997-2002 Zahnmedizinstudium in Würzburg
2002-2003 Assistenzzahnärztin in Bad Mergentheim
2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Zahnklinik
Erlangen, Abteilung für Zahnerhaltung und
Parodontologie, Prof. Petschelt
2005 Promotion zum Dr. med. dent.
2004-2009 Postgraduiertenausbildung zur Spezialistin für
Parodontologie der DG PARO an der
Universitätszahnklinik Würzburg,
Abteilung für Parodontologie, Prof. Schlagenhauf
2007-2008 Assistenzzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis
Drs. Renner / Brückner in Goldbach,
Aufbau der parodontologischen Abteilung
2010 Ernennung zur DG PARO-
Spezialistin für Parodontologie®
2010-2011 freiberuflich tätige Zahnärztin in der
Privatzahnarztpraxis Dr. Hegner in Frankfurt,
Aufbau der parodontologischen Abteilung
2011-2012 Oralchirurgische Weiterbildung in der
Privatzahnarztpraxis Dr. Hegner in Frankfurt,
Einführung der 3-D navigierten Implantation in der
Praxis
2012-2014 angestellte Zahnärztin in der Gemeinschaftspraxis
Dr. Maier, Binder und Partner in Stuttgart,
Aufbau der parodontologischen Abteilung
2007-2014 Referententätigkeit für die zahnärztlichen Zeitschriften
„Parodontologie“, „Quintessenz“ und das
„bayerische Zahnärzteblatt“