Auf die Zähne beißen....
Dieses Sprichwort hat durchaus seine Bedeutung, heute durch die allgemeine Stresszunahme mehr denn je.
Während das Zähneknirschen bei Kindern und Jugendlichen, im Zuge der Entwicklung, meist physiologisch ist, kann es bei Erwachsenen zu massiven Beeinträchtigungen und bleibenden Schäden führen.
Abplatzungen an den Zähnen; Risse, Frakturen, Defekte am Zahnhals, empfindliche Zähne und Zahnhälse, Rückgang des Zahnfleisches, Lockerung der Zähne, Verspannungen, Kopfschmerz und vieles mehr......
Dies alles kann durch Knirschen und Pressen verursacht oder verstärkt werden.
Dieses Sprichwort hat durchaus seine Bedeutung, heute durch die allgemeine Stresszunahme mehr denn je.
Während das Zähneknirschen bei Kindern und Jugendlichen, im Zuge der Entwicklung, meist physiologisch ist, kann es bei Erwachsenen zu massiven Beeinträchtigungen und bleibenden Schäden führen.
Abplatzungen an den Zähnen; Risse, Frakturen, Defekte am Zahnhals, empfindliche Zähne und Zahnhälse, Rückgang des Zahnfleisches, Lockerung der Zähne, Verspannungen, Kopfschmerz und vieles mehr......
Dies alles kann durch Knirschen und Pressen verursacht oder verstärkt werden.