Früherkennung der Parodontitis
Bei ca. 80 % der Deutschen aller Altersgruppen ist das Zahnfleisch entzündet;
45 - 65 % der Erwachsenen haben Zahnfleischtaschen, d.h.: der Zahnhalteapparat ist erkrankt und eine Parodontitis ist entstanden
Je früher wir diese Erkrankung erkennen umso besser ist die Prognose für den Erhalt der Zähne.
Aus diesem Grund führen wir schon seit Jahren bei unseren Patienten in regelmäßigen Abständen, Untersuchungen des Zahnhalteapparates durch. Wir erstellen dazu einen BOP-Index ( Bleeding on probing ).
Mit dessen Hilfe können wir die Zahnfleischsituation einschätzen und Ihnen individuelle Therapievorschläge machen.
Bei ca. 80 % der Deutschen aller Altersgruppen ist das Zahnfleisch entzündet;
45 - 65 % der Erwachsenen haben Zahnfleischtaschen, d.h.: der Zahnhalteapparat ist erkrankt und eine Parodontitis ist entstanden
Je früher wir diese Erkrankung erkennen umso besser ist die Prognose für den Erhalt der Zähne.
Aus diesem Grund führen wir schon seit Jahren bei unseren Patienten in regelmäßigen Abständen, Untersuchungen des Zahnhalteapparates durch. Wir erstellen dazu einen BOP-Index ( Bleeding on probing ).
Mit dessen Hilfe können wir die Zahnfleischsituation einschätzen und Ihnen individuelle Therapievorschläge machen.