Die Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates;
ca. 45 - 65 % der Erwachsenen sind davon betroffen.
Sie wird durch Bakterien verursacht, die sich zwischen Zahn und Zahn-
fleisch ansammeln. Werden diese nicht entfernt kommt es nach kurzer Zeit zur Rötung, Schwellung und Blutungsneigung des Zahnfleisches. Wenn jetzt nicht behandelt wird, kann diese Entzündung die Fasern, die die Zähne mit dem Kieferknochen verbinden, zerstören und im weiteren Verlauf zum Knochenabbau führen. Ohne Fasern und Knochen beginnen sich die Zähne zu lockern und gehen verloren.
Die modernen Techniken der Parodontologie ermöglichen eine wirksame Behandlung dieser Erkrankung.
Mögliche Therapien stellen wir Ihnen hier vor.
ca. 45 - 65 % der Erwachsenen sind davon betroffen.
Sie wird durch Bakterien verursacht, die sich zwischen Zahn und Zahn-
fleisch ansammeln. Werden diese nicht entfernt kommt es nach kurzer Zeit zur Rötung, Schwellung und Blutungsneigung des Zahnfleisches. Wenn jetzt nicht behandelt wird, kann diese Entzündung die Fasern, die die Zähne mit dem Kieferknochen verbinden, zerstören und im weiteren Verlauf zum Knochenabbau führen. Ohne Fasern und Knochen beginnen sich die Zähne zu lockern und gehen verloren.
Die modernen Techniken der Parodontologie ermöglichen eine wirksame Behandlung dieser Erkrankung.
Mögliche Therapien stellen wir Ihnen hier vor.